wojtech.de Tutorial
Softwarerouting ohne festen Server

Theorie:

1. Einführung

2. Konzept

3. Probleme

Praxis:

4. Equipment

5. Modem->Switch

6. TCP/IP Setup

7. DSL per DFÜ

8. NAT32 Setup

9. NAT32 Test

10. DUN Manager

11. Endspurt

6. TCP/IP Setup

Als Erstes öffnen wir die Eigenschaften der Netzwerkkarte und suchen dort nach dem Eintrag "Internetprotokoll TCP/IP" (XP) bzw. "TCP/IP -> Netzwerkkartenname" (Win98). Dessen Eigenschaften öffnen wir nun und stellen statt "IP Adresse automatisch beziehen" folgendes ein:
Der erste Rechner bekommt 192.168.0.1 als IP-Adresse, der nächste 192.168.0.2 usw.
Subnetmaske auf 255.255.255.0
Standardgateway auf 192.168.0.254 (Adresse des Routers)
DNS-Server ebenso 192.168.0.254
Bei Win98: Nicht vergessen auf hinzufügen zu drücken bei DNS und Gateway, als Domain und Host irgendwas reinschreiben.

Damit es noch etwas klarer wird habe ich mal ein paar Screenshots gemacht: Win98 WinXP

Weiter