wojtech.de Tutorial
Softwarerouting ohne festen Server
Theorie:
1. Einführung
2. Konzept
3. Probleme
Praxis:
4. Equipment
5. Modem->Switch
6. TCP/IP Setup
7. DSL per DFÜ
8. NAT32 Setup
9. NAT32 Test
10. DUN Manager
11. Endspurt
|
7. DSL per DFÜ
Nun müssen wir auf jedem Rechner einen DSL Treiber installieren,
mein Tip hierfür ist RASPPPoE.
Sollten damit Probleme auftreten oder wenn ein Win95 Rechner im Netz ist kann man natürlich auch den offiziellen TDSL-Treiber verwenden, Download hier (Engel Treiber).
 
Dann richtet man eine DFÜ-Verbindung namens "T-DSL" an jedem Rechner ein mit den Zugangsdaten
von T-Online. Beide Schritte werden sehr ausführlich auf
http://www.adsl-support.de erklärt und
ich gehe hier nicht weiter darauf ein. Nun sollte es von jedem Rechner aus
möglich sein, sich mit der DFÜ Verbindung einzuwählen, wenn kein anderer drin
ist. Sollte das noch nicht gehen ist es ratsam, es mal mit einer Direktverbindung zum DSL Modem mittels 1:1 Kabel zu versuchen. Wenn das geht, stimmt etwas mit der
Verbindung über den Switch nicht.
Weiter
|