wojtech.de Tutorial
Softwarerouting ohne festen Server
Theorie:
1. Einführung
2. Konzept
3. Probleme
Praxis:
4. Equipment
5. Modem->Switch
6. TCP/IP Setup
7. DSL per DFÜ
8. NAT32 Setup
9. NAT32 Test
10. DUN Manager
11. Endspurt
|
9. NAT32 Test
Nun können wir an einen beliebigen anderen Rechner gehen und
probieren, ob alles geklappt hat.
An diesem Rechner führen wir Punkt 6 aus, damit er den Rechner auf dem gerade NAT32 läuft auch als Router verwendet.
Nach dem Reboot machen wir im DOS-Fenster ein
"ping 192.168.0.254" um zu sehen, ob der Router diese IP korrekt belegt hat.
Wenn keine Antworten kommen, stimmt irgendwas nicht. Nun "ping
194.25.0.125", das ist ein Rechner im Internet. Funktioniert das, so kann
man schon mal davon ausgehen dass man alles richtig eingestellt hat und die
Internetverbindung geroutet wird.
Als letzten Test dann noch "ping
www.wojtech.de", um zu sehen ob der Name der Domain korrekt aufgelöst wird, d.h.
ob der DNS Server funktioniert. Wenn das klappt ist alles korrekt eingerichtet
und man sollte z.B. ganz normal Surfen können. Eine Änderung der
Browser-Einstellungen ist nicht erforderlich, der PC verhält sich fast so, als
wäre er direkt "drin".
Weiter
|